Cybersecurity Analyst
Bauen Sie starke Kompetenzen in den Bereichen Netzwerk- und Systemsicherheit auf, lernen Sie Python, Protokolle und Erkennung, Bedrohungsintelligenz und angewandte Kryptografie. Erhalten Sie Ihre Security+- und Cloud Security-Zertifizierungen. Üben Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich Cybersicherheit mit RangeForce. Sammeln Sie echte praktische Erfahrungen durch die Arbeit im CYDEO Security Operations Center.
TECHNISCHE AUSBILDUNG
Unsere Schulung deckt die folgenden Hauptwissensbereiche ab, die Ihnen bei der Entwicklung von Cybersicherheitstheorien und -rahmen helfen:
- Geschichte und Theorie der Cybersicherheit.
- Sicherheitsgrundlagen, einschließlich sicherer Netzwerkdesign und -implementierung, Endpunktverteidigung und Zugriffskontrolle, grundlegende Analyse, Compliance-Standards und Kryptografie.
- Ethische Hacking- und Penetrationstest-Methodik.
- Range Force ist unser Kooperationspartner, der Laborlösungen hostet und verwaltet.
- Erweiterte Analysemethoden, Reaktion auf Vorfälle und Spezialisierung auf Sicherheitstools.
- Reale, schichtbasierte SOC-Arbeitserfahrung im CYDEO Security Operations Center als Tier-1-SOC-Analyst.
- Skriptfähigkeiten zur Erkennung von Angriffen erforderlich.
Sie entwickeln nicht nur die Cybersicherheitstheorie und -rahmenwerke, sondern verfügen auch über die technischen Fähigkeiten, um auf den Job vorbereitet zu sein. Dazu gehört alles von ethischem Hacking und Penetrationstestmethoden bis hin zu Sicherheitsanalysen, die beide für einen erfolgreichen Sicherheitsanalysten erforderlich sind in einem SOC.
ZEITAUFWAND
Für dieses Programm sind ca.40 Stunden pro Woche erforderlich. Sie erlernen die nichttechnischen und technischen Fähigkeiten, die Sie als Cybersicherheits- oder Informationssicherheitsanalyst benötigen. Im Rahmen der nichttechnischen Ausbildung erlernen Sie kritisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten sowie professionelles Schreiben und Berichten.
Unsere Programme
Das Cybersecurity-Programm bereitet Einzelpersonen auf Rollen als Cybersecurity-, Informationssicherheits- oder SOC-Analysten vor. Der Lehrplan umfasst grundlegende Linux-, Netzwerk- und Skripting-Grundlagen und geht weiter zu Cybersicherheitstechniken wie sicheres Netzwerkdesign, Endpunktsicherheit, Zugriffskontrolle, Malware-Analyse und mehr. Das Programm endet mit Protokollanalyse, Untersuchung, Schwachstellen-Scanning und praktischer Schulung im Cydeo SOC mit den marktführenden SIEM-, EDR- und Ticket-Management-Tools. Der erfolgreiche Abschluss qualifiziert die Studierenden für Zertifizierungen wie CompTIA Security+ und AWS Cloud Practitioner.
Warum Cydeo?
Bereit zu arbeiten
Cydeo-Absolventen verfügen über technische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis dafür, wie Technologieteams arbeiten. Sie sind sofort einsatzbereit und integrieren sich nahtlos in Ihren Workflow. Scrum, Agile oder Wasserfall, wir machen alles.“
Das Lernen hat kein Ende
Unsere Ausbildung und Unterstützung hört nicht auf, wenn Absolventen ihren Traumjob bekommen. Kontinuierliches Lernen ist ein Teil dieser Weiterbildung. Wir stellen fortlaufend Ressourcen, Dienstleistungen und Tools zur Verfügung, um ihnen zu helfen, ihr Potenzial auszuschöpfen.
Jeder gewinnt
Absolventen erhalten eine fantastische Karriere im Technologiebereich, und Ihr Unternehmen stellt selbstbewusste, qualifizierte Fachkräfte ein, die bereit sind zu arbeiten – ein positiver Wandel, ein Mitarbeiter nach dem anderen.“
Wir bilden Experten aus
Unsere strenge Schulung vermittelt den Kandidaten die Fähigkeiten, die Ihr Unternehmen benötigt. Nachfolgend sind die spezifischen Programme und Sprachen aufgeführt, die Sie in einem CYDEO-Toolkit für Absolventen erwarten können.